@book{8958d91c394d46948c6cbd6ef9771109,
title = "Intimit{\"a}t ohne Privatsph{\"a}re – das Leben wohnungsloser Menschen in Deutschland.",
abstract = "Immer mehr Menschen werden wohnungslos und sind auf staatliche Hilfe angewiesen. Es ist notwendig, menschliche Grundrechte in die Entwicklung eines auf diese Situation zugeschnittenen Hilfesystems einzubeziehen. Denn die ethnografische Forschung mit Betroffenen zeigt, dass die Grundrechte auf Privatsph{\"a}re und Intimit{\"a}t an mietrechtlich abgesicherten Wohnraum gekn{\"u}pft sind und schutzbed{\"u}rftige Wohnungslose diese Rechte nicht vollst{\"a}ndig genie{\ss}en k{\"o}nnen. Diese Erkenntnisse unterst{\"u}tzen dabei, die Achtung der Grundrechte sicherzustellen und das Hilfesystem effektiv zu gestalten.",
keywords = "Intimacy, privacy, Rights, creative syncretism, homelessness, housing precarity",
author = "Luisa Schneider",
year = "2019",
language = "English",
publisher = "Max-Planck- Gesellschaft",
}