Kant und Hegel über Freiheit

CH Krijnen, Werner Flach

Research output: Book / ReportBookAcademicpeer-review

Abstract

Freiheit ist ein Grundbegriff der modernen Philosophie und die Freiheitskonzeptionen Kants und Hegels bilden wichtige Quellen, um Freiheit zu begreifen. Allerdings sind nicht nur Sinn und Gehalt ihrer Konzeptionen bis heute umstritten, sondern auch eine adäquate Bewertung erweist sich als ein Desiderat der Forschung.
In der vorliegenden Studie bringt Werner Flach Kants geltungs- und prinzipientheoretische Freiheitslehre zur Darstellung und sucht zu zeigen, welches Erklärungspotential diese Lehre in puncto Humanität hat. Christian Krijnen bringt hingegen Hegels logische und geistphilosophische Freiheitslehre zur Darstellung und sucht zu zeigen, dass und wie in Kants Lehre der fundamentale Aspekt der Wirklichkeit der Freiheit unterbeleuchtet bleibt. Die Diskussionsbeiträge von Martin Bunte, Jakub Kloc-Konkołowicz, Hernán Pringe, Jacco Verburgt, Kenneth R. Westphal und Manfred Wetzel machen deutlich, welchen Stellenwert dem einen und dem anderen Paradigma im aktuellen Urteil zuerkannt wird.
Original languageGerman
Place of PublicationLeiden/Boston
PublisherBrill
Number of pages247
ISBN (Electronic)9789004470088
ISBN (Print)9789004470071
DOIs
Publication statusPublished - 2022

Publication series

NameCritical Studies in German Idealism
PublisherBrill
Volume29

Cite this